Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Hundetraining und Ernährungsberatung
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen des Hundetrainings und der Hunde-Ernährungsberatung, die von
Powerful Paws, Hauptstraße 1, 77955 Ettenheim, Ronny & Stephanie Grimm (im Folgenden „Dienstleister“ genannt) angeboten werden.
Vertragsabschluss
Ein Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Dienstleisters zum Hundetraining oder zur Ernährungsberatung annimmt. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder per E-Mail erfolgen.
Leistungsumfang
Der Dienstleister erbringt Trainings- und Beratungsdienstleistungen für Hunde.
Hundetraining:
Analyse des Hundeverhaltens, Erstellung individueller Trainingspläne, Durchführung praktischer Trainingseinheiten sowie Vermittlung von Wissen an den Hundehalter zur Umsetzung der Trainingsmaßnahmen im Alltag.
Ernährungsberatung:
Analyse der aktuellen Ernährung des Hundes, Erstellung eines individuellen Ernährungsplans, gegebenenfalls Empfehlung von Futtermitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.
Haftungsausschluss
Hundetraining:
Der Erfolg des Hundetrainings hängt maßgeblich von der konsequenten Umsetzung durch den Hundehalter ab. Ein bestimmter Trainingserfolg kann daher nicht garantiert werden. Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die durch den Hund während oder nach den Trainingseinheiten entstehen. Die Aufsichtspflicht über den Hund verbleibt jederzeit beim Hundehalter.
Ernährungsberatung:
Diese ersetzt nicht den Besuch beim Tierarzt. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die aufgrund der Umsetzung der Empfehlungen entstehen.
Der Kunde ist in beiden Fällen verantwortlich für die Einhaltung der empfohlenen Maßnahmen und sollte bei gesundheitlichen Problemen des Hundes einen Tierarzt aufsuchen.
Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung für die Dienstleistungen des Dienstleisters richtet sich nach den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preisen.
Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung sofort fällig und kann per Überweisung oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen.
Stornierung und Terminänderung
Stornierungen und Terminänderungen durch den Kunden müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird eine Gebühr in Höhe von
50 % des vereinbarten Honorars fällig.
Mitwirkungspflichten des Kunden beim Hundetraining
Der Kunde ist verpflichtet, den Hund gesund und geimpft zum Training zu bringen. Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Aggressivität) sind dem Dienstleister vor Beginn des Trainings mitzuteilen. Der Kunde hat die Anweisungen des Dienstleisters während der Trainingseinheiten zu befolgen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
Vertraulichkeit
Der Dienstleister verpflichtet sich, alle im Rahmen der Beratung oder des Trainings erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Datenschutz
Der Dienstleister erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters zu finden.
Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Dienstleisters.