Was ist BARF:
Biologisch Artgerechte Rohfütterung für Hunde
Füttern Sie Ihren Hund wie die Natur es vorgesehen hat!
BARF, die Abkürzung für Biologisch Artgerechtes Rohes Futter, orientiert sich an der natürlichen Ernährung von Wildhunden und bietet Ihrem Vierbeiner zahlreiche Vorteile:
Gesundheit und Wohlbefinden:
Artgerechte Ernährung: BARF entspricht den Instinkten Ihres Hundes und fördert eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem.
Hohe Akzeptanz: Hunde lieben rohes Fleisch und Obst und fressen es mit Begeisterung.
Vielfältige Möglichkeiten: Durch die große Auswahl an Zutaten lässt sich die BARF-Fütterung individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes abstimmen.
Geringeres Allergierisiko: Da BARF-Futter frei von künstlichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln ist, kann es Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten reduzieren.
Natürlich und artgerecht:
Frische, hochwertige Zutaten: BARF besteht aus frischem Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse und Obst – alles in seiner natürlichen Form.
Keine künstlichen Zusatzstoffe: Konservierungsstoffe, Aromastoffe und Lockstoffe haben in BARF-Futter nichts zu suchen.
Viel Abwechslung: Die abwechslungsreiche Ernährung mit BARF sorgt für ein langes und gesundes Leben Ihres Hundes.
BARF – für einen glücklichen und gesunden Hund!
Obwohl BARF viele Vorteile bietet, ist es wichtig, sich vor der Umstellung auf diese Ernährungsweise umfassend zu informieren. Denn eine ausgewogene BARF-Zusammensetzung erfordert Wissen und Sorgfalt.
Gerne unterstütze ich Sie bei der Umstellung auf BARF und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.